Vorteile von Terra Preta Böden
Kompostierung:
2 Säcke RoPro-Streu / m³ Kompost schichtweise zu den organischen Abfällen mit auflegen. Mit ausreichend EM-aktiv (5-20 L / m³ Organik) die Rotteprozesse im Kompost unterstützen. 25 kg RoPro-Lit
Urgesteinsmehl zur zusätzlichen Unterstützung empfohlen.
Durch diese Zusätze läuft die Kompostierung schneller und gleichmäßiger ab. Die Zufuhr von RoPro-Streu gewährleistet weniger Stickstoff- und Kohlenstoffverluste. Die Notwendigkeit für Umsetzen oder
Wenden des Komposts wird geringer oder entfällt ganz.
2 Kompost-Bokashi-Eimer mit Auslaufhahn, Abtropfsieb und Deckel zur Bio-Abfall-Sammlung und Fermentation.
Abmessungen: (HxBxL): 37 x 27 x 32 cm; Volumen 16 L
Zubehör bei allen Ausführungen:
Glättkelle, Dosierschaufel und Dosierbecher
Das Bokashi Doppelpack enthält zwei Bokashi-Eimer, eine Glättekelle, eine Dosierschaufel und einen Dosierbecher
Aufstellen des Bokashi-Behälters:
Während der kalten Monate kann der Bokashi-Eimer gut in einem Schrank in der Küche oder in der Speisekammer verstaut werden. Die Fermentation bei Zimmertemperatur beträgt ca. 14-21 Tage. Warme Temperaturen beschleunigen den Fermentationsprozess.
In den Sommermonaten kann der Eimer im Freien aufbewahrt werden. Bitte vor direkter Sonneneinstrahlung und Frost schützen.
Einfach die Küchenabfälle kleingeschnitten in den Behälter geben und immer mit EM-Aktiv besprühen. Auch Pretastreu (Holzkohlenstaub) ist von Vorteil zur besseren Ansiedlung der Mikroorganismen. Regelmäßig die sich sammelnde Flüssigkeit ablassen. Sie dient als Blumendünger (Verdünnung 1:200) oder zur Reinigung von Abflussrohren. Wenn nichts mehr reinpasst den Deckel fest verschließen und 14 Tage durchvermentieren lassen. In dieser Zeit kommt dann der zweite Eimer zum Einsatz.
Wartungsanleitung:
Behälter:
Nach jedem Entleeren des Behälters sollten der Eimer, der Deckel und der Hahn unter fließendem Wasser abgespült werden. Verwenden Sie keine scharfen Reinigungsmittel, da die Fermentation dadurch gestört werden kann.
Auslaufhahn:
Wasser in den leeren Behälter gießen und durch den Hahn (open) abfließen lassen. Wenn klares Wasser aus dem Hahn kommt, den Hahn zudrehen (close). Den Auslaufhahn nie vom Behälter abnehmen, da es zu mechanischen Schäden kommen und der Eimer undicht werden kann. Den Hahn nicht mit Gewalt über die Markierungen Open/Close" drehen.
Eine Vorgangsbeschreibung, wie man bei der Bokashi-Herstellung verfährt, sind zu finden im Flyer„Bokashi - Herstellung und Verwendung"
Torffreie Schwarzerde mit gleichbleibender Qualität für die gesunde Entwicklung Ihrer Pflanzen (riecht angenehm nach Walderde).
Ausgangsstoffe:
Pflanzliche Stoffe aus dem Garten und Landschaftsbau (50%) kompostiert, Holzfaser, Reststoffe aus der Land- und Forstwirtschaft, Pflanzenkohle gemahlen, Ton, Zeolite,
Hornspäne, EM aktiv
Pflanzenverfügbare (lösliche) Nährstoffe:
Stickstoff (N): 135 mg/l (CaCl2)
Phosphat (P205): 500 mg/l (CAL)
Kalium (K20): 1000 mg/l (CAL)
Magnesium (Mg): 250 mg/l (CAT)
40 Liter Preis 12,50 €
ab 2 Sack 12,00 € Stk.
bestehend aus:
Beschreibung
Die Bokashi Herstellung ähnelt ein bisschen der Sauerkrautfermentation, bei der ein schlichter Kohl in eine Vitaminbombe verwandelt wird. Genau das gleiche passiert auch mit dem organischen Abfall bei der BokashiHerstellung. Zur praktischen und einfachen Anwendung für alle Gärtner und Landwirte haben wir unseren selbsthergestellten Bokashi in Pellets umgewandelt. Sie können ganz einfach aufgestreut werden und müssen nicht mal eingearbeitet werden. Einfach angießen – am besten mit sEM Garten und schon haben Sie Ihre Pflanzen perfekt und ökologisch sinnvoll versorgt.
Ihre Pflanzen profitieren vom Einsatz der Mikroorganismen und vom fermentierten Natur-Material. Weiterhin profitiert unser Klima von den Stoffwechselprodukten, welche die Mikroorganismen während des Fermentationsprozesses herstellen.
Die eigentliche Power der Mikroorganismen steckt in den probiotischen Milchsäurebakterien, Photosynthesebakterien und fermentaktiven Pilzen. Sie zersetzen den Bio-Abfall, spalten Nährstoffe und machen sie für die Pflanzen verwertbar. Als organischer Dünger, kann Bokashi Ihren Boden nicht überdüngen und auf rein natürliche Weise viele Nährstoffe im Boden binden.
Wir betreiben keinen Internetshop aber wir verschicken auf Wunsch.